Abwechslungsreiche Sportarten
Jede Sportart umfasst 10 Übungseinheiten. Auf Wunsch bieten wir natürlich auch längere Sportkurse an, falls Ihre Sportwoche einen besonderen Schwerpunkt haben soll. Aber auch eine Kombination aus mehreren Sportarten im Rahmen der Schulsportwoche ist möglich.
Windsurfen
Ob Anfänger oder Profis, bei uns kommen alle Schüler und Schülerinnen im Zuge der Schulsportwoche auf ihre Kosten. Im Unterricht benutzen wir besonders leichtes Kinder- und Jugendmaterial fürs Surfen. Langjährige Surf-Erfahrung und Begeisterung für ihren Sport, das Surfen, zeichnen unsere Trainer/innen aus.
erfahren sie mehr auf unserem Portal www.surf-schule.at
Segeln
Auch wer noch nie seinen Fuß an Bord eines Segelbootes gesetzt hat, der wird sofort von dem einzigartigen Gefühl begeistert sein, welches das Segeln vermittelt. Wie lässt sich Segeln beschreiben? Wind und Sonne und die Einheit mit den Elementen – das ist Segeln am Neusiedlersee. Nicht umsonst ist Segeln eine der beliebtesten Sportarten im Rahmen unsere Sportwochen.
erfahren sie mehr auf unserem Portal www.segelschule-neusiedlersee.at
Kitesurfen
Kitesurfen ist eine relativ junge Sportart – und der Trendsport schlechthin. Kiten (kurz für Kitesurfen) verbindet das Fliegen eines Lenkdrachens (Kite) mit dem Gleiten auf einem Surfboard über Wasser. Kiten ist ähnlich dem Wellenreiten bzw. Windsurfen. Aber beim Kitesurfen überträgt der Kitesurfer die Kraft des Windes auf sein Board und surft mit dieser Energie über das Wasser.
Achtung: Wir sind der einzige Anbieter von Sportwochen in Österreich, die professionelles Kitesurfen im Programm hat. Auf Grund von neuesten Materialien ist Kite surfen nun auch für Jugendliche sicher und rasch erlernbar.
erfahren sie mehr auf unserer Website www.kitesurfing.at
Stand Up Paddle Surfen
Der neue Trendsport aus Hawaii heißt SUP. Beim Stand Up Paddle Surfing handelt es sich um eine Wassersportart, bei der der Sportler aufrecht auf einem speziellen Surfbrett steht. Er surft nicht direkt, sondern nutzt ein Paddel für den Vortrieb. In vielen Ländern boomt Stand Up Paddle Surfing bereits. Stand Up Paddle Surfing verbindet Wellenreiten und Kanu fahren in perfekter Weise, egal ob auf Seen, Flüssen oder in Wellen am Meer. Das Beste daran: Dieser Sport ist in ruhigem Wasser (z.B. dem Neusiedlersee) in kürzester Zeit erlernbar.
erfahren sie mehr auf unserer Website www.surf-schule.at
Kajak
Der Kajaksport ist eine wunderbare Möglichkeit, um die schöne Natur des Neusiedlersees kennenzulernen. Die Sportart ist weitgehend wetterunabhängig. Das Kajak ist ein Paddelboot, welches von den Eskimos entwickelt wurde. Heutzutage ist das schnelle und wendige Kajak, das mittels Doppelpaddel fortbewegt und gesteuert wird, ein weltweit beliebtes Sportgerät.
Im sicheren und stehtiefen Wasser des Neusiedlersees erlernen die Schüler die Grundlagen des Kajaksports. Wir verwenden Doppelsitzer Kajaks. Kursinhalte: Grundtechnik, Geradeausfahren, Spiele, kleine Ausflugsfahrten.
Beachvolleyball
Beachvolleyball kletterte in den letzten Jahren in der Sommersport-Beliebtheitsskala steil nach oben. Denn Beachvolleyball ist der ideale Sport, um Sprungkraft und Schnelligkeit effektiv zu trainieren. Beim Beachen unter der Sonne sind voller Körpereinsatz, Reaktionsschnelligkeit, ausgefeilte Technik und taktisches Denken gefragt. Verbinden Sie bei der Sportwoche klassisches Volleyball mit Beach Feeling!
Bogenschiessen
Bogenschießen genießt eine lange Tradition und hat die menschliche Entwicklung lange Zeit begleitet. Abgesehen von der Verwendung als Jagdgerät, wurden Pfeil und Bogen bereits in der Vergangenheit für Konzentrations- und Meditationszwecke verwendet. Bei dieser Einführung ins Bogenschießen werden die Grundkenntnisse am Übungsplatz vermittelt. Bogenschießen eignet sich für jede Altersgruppe – also auch Ihre Klasse auf Schulsportwoche.
Tennis
Tennis ist und bleibt ein beliebter Sommersport für Jung und Alt. Durch die einmalige Verbindung von Bewegung, sportlicher Leistung, Spiel und Wettkampf trägt Tennis neben dem sportlichen Erfolgserlebnis auch zur persönlichen Werte-Entwicklung bei. Tennis darf als klassische Sportart in keinem Programm einer Schulsportwoche fehlen.